SV Günding e.V. – Judoka holen Medaillen von Oberbayern bis Lausanne (CH)
Medaillen in allen Farben und Formen
Über Medaillen in allen Farben und Formen konnten sich die Judoka der Kooperation des SV Günding e.V. sowie der Sport- und Kampfkunstschule GenDai-Budo am vergangenen Wochenende freuen.
Von der U11 bis zur U21 auf Turnieren unterwegs
Quer durch alle Altersgruppen, von den Jüngeren der U11 (Jg. 2015 bis 2017) bis zu den inzwischen jungen Erwachsenen der U21 (Jg. 2005 bis 2007), waren sie auf unterschiedlichen Turnieren von Peißenberg in Oberbayern bis hin ins 540 km entfernte Lausanne in der Schweiz im Einsatz.
Erfolgreicher Start in Peißenberg
Den Anfang machte am Sa., d. 18.01.25, Milla Prichodko in Peißenberg (OBB), die in der Altersklasse (AK) U15 (Jg. 2011 bis 2013) antrat. Nach starken Kämpfen musste sie sich zweimal, teils erst im Golden-Score (zusätzliche Kampfzeit, wenn keine Entscheidung während der regulären Zeit gefallen ist), jeweils knapp geschlagen geben und holte am Ende mit einer Bilanz von 2 Siegen / 2 Niederlagen Bronze. Eric Plate (geb. 2007) startete erstmals bei den Erwachsenen und musste hier eindeutig noch Lehrgeld zahlen (0/2). Sonja Zimmerer, eine der erfahrensten Kämpferinnen, stellte sich abgeklärt der Konkurrenz und durfte sich nach 3/1 Siegen über Silber freuen.
Erfolgreich in Baden-Württemberg
Bis nach Baden-Württemberg reiste am So., d. 19.01.25, Nico Canella (Jg. 2014), um dort beim 330 km entfernten Bergstraßenturnier in der AK U13 (Jg. 2012 bis 2014) seine Klasse unter Beweis zu stellen. Leider unterlag er gleich im ersten Kampf in einem sogenannten Doppel-K.O.-System nach Kampfrichterentscheid, so dass er von nun an in der sogenannten Trostrunde nur noch um Bronze kämpfen durfte. Diesen Weg wusste er aber souverän zu meistern und traf dann im Kampf um den dritten Platz – welch Fügung – auf genau den Gegner, dem er noch zu Beginn des Tages unterlegen war. Dieses Mal brauchte es keinen Kampfrichterentscheid, denn Nico machte schnell klar, dass er die Chance auf Revanche und somit Bronze nutzen wollte und konnte. Verdienter Lohn war der 3. Platz (4/1).
Oberbayerische Einzelmeisterschaften
Zeitgleich gingen unsere Judoka der U18 (Jg. 2008 bis 2010) wiederum in Peißenberg bei den Oberbayerischen Einzelmeisterschaften an den Start. Während sich Hannah Maiß (Jg. 2008) zum ersten Mal zur Oberbayerischen Meisterin (5/0) krönen konnte, schaffte Marvin Kranz (Jg. 2008) ebenfalls nach Einzug ins Finale den Sprung auf das Silbertreppchen (3/1).
Internationale Kämpfe in Lausanne (CH)
Zwei ebenfalls sehr wettkampferfahrene Sportler nahmen indes einen noch weiteren Weg in Kauf und fuhren stolze 540 km bis ins wunderschöne Lausanne (CH), um sich dort der internationalen Konkurrenz zu stellen. Den Anfang machte Mira Wegner (Jg. 2016) in der AK U11, die sich zügig ins Finale kämpfte, dort aber für diesen Tag in einer stark auftretenden Französin ihre Meisterin fand. Der Lohn: eine sehenswerte Silbermedaille (2/1). Nico Prichodko (Jg. 2014) ging dagegen in der U13 ans Werk und zeigte variables Judo vom Feinsten gegen schwere Gegner. Auch Nico zog schließlich ins Finale ein, wo er nach wenigen Sekunden den Sieg bereits in der Hand hielt. Leider aber drehte er den Gegner nicht konsequent genug in Richtung Rücken, so kam dieser mit zwei technisch sauberen Aktionen zurück in den Kampf und gewann diesen. Nico gratulieren wir zu Silber (4/1).
Fantastische Leistungen und Einladung zum Mitmachen
Welch fantastische Leistungen unserer Sportler! Gern könnt Ihr mitmachen oder uns auf Instagram folgen: @gendai_budo_dachau_judo.
Teilnahme am 28. Internationalen Sparkassenpokal Zum 28. Internationalen Sparkassenpokal, einem renommierten Judoturnier im Herzen Mitteldeutschlands, […]
Letztes Turnier des Jahres Am Sonntag, dem 3. Advent, stand das letzte Turnier des Jahres […]
Große Herausforderungen beim Walhalla-Pokal Nur eine gute Woche nach den fulminanten Auftritten unserer U9- und […]
Frühmorgendlicher Start ins Abenteuer Die Straßen waren noch leer, als sich am frühen Samstagmorgen acht […]
Herbstferien anders genutzt Zweifellos nutzten die Meisten die Herbstferien wohl eher zum Entspannen und/oder Verreisen, […]
Der sportliche Höhenflug unserer Sportler bleibt ungebremst. Nationale Erfolge bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften (SDEM) Am […]
Qualifikationsausscheid im Judo Im Judo gibt es in jedem Jahr pro Altersklasse einen Qualifikationsausscheid, welcher […]
Drei unserer schon vor zwei Wochen auf der Oberbayerischen Ebene (OBB EM) im Judo erfolgreichen […]
Erfolgreiches Wochenende für die Judoka aus Günding Sportlich läuft es einfach in diesem Jahr für […]
v.li.n.re. – sitzend vorn: Nico Prichodko, Emma Boutelliez, Illia Menkov u Mira Wegner; dahinter stehend: […]